Holzhandwerksmuseum Rezensionen
In diesem liebevoll gestalteten Holzhandwerksmuseum werden mehr als 1500 Maschinen und Werkzeuge (vor 1955) für die Holzverarbeitung gezeigt. In zwei Scheunen des Gutshofes „Haus Hiddenhausen“ spürt man die Faszination für den Werkstoff Holz und ein Besuch wird zum Erlebnis. Für Kinder gibt es eine Mitmachaktion unter dem Motto: Wir basteln mit Kindern! Gegen einen Unkostenbeitrag. Vom 24.11.2024 bis zum 05.01.2025 findet eine Ausstellung statt: „Advent im Holzhandwerksmuseum“. Es gibt eine Auswahl an schönen selbstgemachten Dingen zu kaufen. An allen Adventssonntagen ist der Eintritt frei. Öffnungszeiten: 14:00 bis 17:00 Uhr
Was für ein traumhaftes Anwesen! Hier wurde mit viel Geschmack und Liebe zur Natur ein bezaubernder Ort geschaffen. Das Cafe läd zu einem leckeren Stück selbstgebackenem Kuchen ein und das Museum zu vielen Informationen rund um das Holzhandwerk. Der Garten ist ein Kleinod. Für uns Hochzeitsfotografen ein Traum!
Die Museumsleute waren sehr geduldig und haben die alten Handwerke sehr gut erklärt. Die verschiedenen Handwerke wie Drecksler, Böttcher oder Wagenbauer wurde hervorragend erklärt. Es war sehr aufschlussreich zu erfahren, wie viele Arbeitsschritte notwendig waren, um z.B. ein Wagenrad herzustellen. Der Besuch war sehr lehrreich.??